Bleiburg - Gedenken an Opfer oder Faschistentreff?

19. Mai 2015

utipfettbolken.jpg

Bleiburg, Ustascha, 2 Weltkrieg, Kärnten,
Šarla Tanja

Am vergangenen Wochende fand sie in Bleiburg statt. Die Gedenkveranstaltung, die an die zahlreichen Kriegsopfer aufmerksam machen möchte, die nach der Kapitulation Deutschlands auf Todesmärschen umgekommen sind. Dazu gehörten die königlichen Tschetnik-Einheiten Serbiens, sowie kroatische Ustascha-Truppen und Einheiten der slowenischen Landwehr. 

Man spricht von schätzungsweise 150.000 Menschen, die kein faires Verfahren bekamen, sondern bestialisch von den Tito-Partisanen exekutiert wurden. Das ist die eine Seite der Medaille. 

Die andere Seite könnt ihr auf den Fotos sehen. Höchst umstrittene nationalistische Symbole wie das Ustascha "U" sind da genauso zu sehen, wie Bilder von verstorbenen Persönlichkeiten, die bei manchen Volksgruppen in Ex-Jugoslawien (Ex-Präsident Tudjman, Ustascha-Gründungsvater Ante Pavelic oder kroatischer Volksheld und von Den Haag freigesprochene General Ante Gotovina) mit Angst und Schrecken assoziiert werden. Seht am besten selbst.

Bleiburg, Ustascha, 2 Weltkrieg, Kärnten, Hakenkreuz
Sarla Tanja

Tudjman, Bleiburg
Sarla Tanja

Bleiburg, Ustascha, 2 Weltkrieg, Kärnten,
Sarla Tanja

Bleiburg, Ustascha, 2 Weltkrieg, Kärnten,
Sarla Tanja

Bleiburg, Ustascha, 2 Weltkrieg, Kärnten,
Sarla Tanja

Bleiburg, Ustascha, 2 Weltkrieg, Kärnten,
Sarla Tanja

Bleiburg, Ustascha, 2 Weltkrieg, Kärnten,
Sarla Tanja

Bleiburg, Ustascha, 2 Weltkrieg, Kärnten,
Sarla Tanja

Blogkategorie: 

Das könnte dich auch interessieren

Screenshot: Twitter
  Heute wird in Belgrad getrauert. Die...
Malatya/Türkei
Ein halbes Jahr nach dem Erdbeben in...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

5 + 0 =
Bitte löse die Rechnung