ORF startet Kampagne für Deutschkurse
bildschirmfoto_2016-05-04_um_11.58.38.png.jpg

Der ORF hat im Rahmen der Flüchtlingsaktion „Helfen. Wie wir.“ eine Kampagne zur Finanzierung von Deutschkursen gestartet. Unter dem Motto „Sprechen lernt man nur durch Sprechen“ tragen in Österreich lebende Migranten Texte des Dichters Ernst Jandl vor.
Sprachkurse und Integrationsförderung seien zwar eine Aufgabe der öffentlichen Hand, „aber das gilt nicht für Menschen, die noch im Asylwerberstatus sind – jedenfalls nicht im ausreichenden Ausmaß.“ , sagt ORF-Chef Alexander Wrabetz. „Die Flüchtlinge wollen alle Deutsch lernen, aber das Angebot ist zu gering und zu wenig“, fügt Sissy Mayerhoffer, Leiterin des ORF-Humanitarian Broadcasting, hinzu. Warum gerade Gedichte von Ernst Jandl gewählt wurden? Weil der Wiener berühmter Literat, Deutschprofessor und selbst Kriegsflüchtling war. Vor allem aber, weil er deutlich macht, wie schwer die deutsche Sprache ist.
Die Teilnehmer der Kampagne meistern die Challenge jedoch mit Bravour. Besonders ein bekanntes Gesicht sticht für uns hervor: Die afghanische Journalistin Tanya Kayhan, Absolventin der Biber-Akademie, gibt in der Kampagne Jandls „Der Unerwünschte“ beeindruckend wieder. Wir sind stolz auf Tanya sowie die anderen Teilnehmer, und wünschen uns, dass die Kampagne ein Erfolg wird!
Wer für Helfen Wie Wir spenden will:
Spendenkonto: IBAN: AT75 1400 1440 0111
BIC: GIBAATWWXXX
Kontoinhaber Österr. Rotes Kreuz, KW: „ORF HELFEN WIE WIR –FLÜCHTLINGSHILFE“
Infohotline: 0800 66 55 77
Die Spenden sind steuerlich absetzbar.
Blogkategorie: