So hat dein gallisches Wien gewählt!
Wir befinden uns im Jahr 2016 nach Chr. Ganz Österreich ist von den Hofers besetzt....Ganz Österreich? Nein! Ein von unbeugsamen Wienerinnen und Wienern bevölkertes Städtchen hört nicht auf, den Blauen Widerstand zu leisten...
Während Norbert Hofer gestern bei der Wahl zum Bundespräsidenten mit mehr als 35 Prozent klar die Wahl für sich entschied und in acht von neun Bundesländern die Nummer eins war, sieht die Situation in good old Vienna anders aus. Hier entschied der "unabhängige Kandidat" der Grünen, Alexander Van der Bellen, die Wahl für sich. Interessant: Norbert Hofer kam mit 28 Prozent der Stimmen nicht einmal an das FPÖ-Ergebnis (31 Prozent) der letzten Wien-Wahl 2015 heran.
- Alexander Van der Bellen 32,9 %
- Norbert Hofer 28,1 %
- Irmgard Griss 19,4 %
- Rudolf Hundstorfer 11,7 %
- Andreas Khol 6,0 %
- Richard Lugner 2,0 %
Aber Achtung: Es gibt nicht mehr EIN Wien. In den sogenannten Arbeiterbezirken Floridsdorf, Donaustadt, Simmering, Favoriten, Liesing und Meidling ist alles fest in blauer Hand. Und die ÖVP? Die liegt mit sechs Prozent für Andreas Khol immerhin noch knapp vor Baumeister Richard Lugner. Auch ein Erfolg.
Und was macht eigentlich die Wiener SPÖ wenn Michael Häupl einmal nicht mehr die Strategie bestimmt und damit Wahlen gewinnt?
Wie auch immer: Danke Wien! Du machst mich immer wieder stolz!
Blogkategorie: