Weblog von Nada Chekh

01. Juni 2021
Museum

Viel gucken, nix zahlen!

Erwachsenwerden ist ja ziemlich cool, aber einige Dinge aus meinem Teenie-Leben vermisse ich schon. Die Zeit, in der Steuererklärungen und Stromrechnungen noch gar kein Thema für mich waren, verbrachte ich am liebsten in Museen. Warum? Weil der Besuch vieler Museen in Wien für Jugendliche unter 19 Jahren kostenlos ist! Zu Schulzeiten war ich bestimmt einmal pro Woche im Kunsthistorischen Museum, bin durch die Gemäldegalerie flaniert oder in der Ägyptischen Sammlung auf die Suche nach Reliefs gegangen, die ich zuvor vielleicht übersehen hatte.

20. Mai 2021
Kunsthalle

And if I devoted my life to one of its feathers?

Die neue Ausstellung der Kunsthalle Wien in Zusammenarbeit mit den Wiener Festwochen thematisiert Umweltzerstörung, Misogynie, Kolonialismus, soziale Ungleichheit und vieles mehr. BIBER sprach mit Kurator Miguel A. López.

Interview: Nada El-Azar

BIBER: Wir führen dieses Gespräch hier via Zoom von Wien nach Lima, leider konnten Sie aufgrund der aktuellen Reisebestimmungen nicht zur Eröffnung kommen. Sind Sie mit dem Ergebnis der Ausstellung zufrieden?

28. April 2021
Podcast

3 Podcast-Tipps für den Frühling

Ein spannender Podcast kann oft die bessere Begleitung für einen ausgiebigen Frühlingsspaziergang sein. Hier sind drei exklusive Tipps für biber-Fans!

1. REMEMBERING YUGOSLAVIA

15. April 2021
Nada El-Azar

Probleme beseitigen, bevor sie passieren?

Und wieder passierte in den Niederlanden ein Übersetzungsdebakel. Nach der Debatte um die „geeignete“ Person zur Übersetzung des Gedichts „The Hill We Climb“ von Amanda Gorman, muss diesmal ein großer Klassiker der Weltliteratur dran glauben: Dante Alighieris „Göttliche Komödie“.

Seiten

Anmelden & Mitreden

3 + 3 =
Bitte löse die Rechnung