Weblog von Nada El-Azar-Chekh

08. Dezember 2022
.

„Die eigene Kultur zu verraten ist überhaupt der erste Schritt zur Freiheit.“

Kein Rassist zu sein heißt, Migranten nicht aufgrund ihrer Kultur zu diskriminieren – aber sie auch nicht daran zu hindern, ihre Kultur zu verraten, sagt Richard Schuberth. Der Essayist, Satiriker, Cartoonist und Kulturwissenschaftler mit spitzer Zunge im Interview über sein jüngstes „identitätspolitisches Lesebuch“.

BIBER: Warum trägt dein jüngstes Buch den Titel "Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung"?

22. November 2022
.

Deine Zukunft in der Pflege!

Du kümmerst dich gerne um Menschen und möchtest dich auch in der Praxis mit dem breiten Thema Gesundheit beschäftigen? Dann informiere dich jetzt über den Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Campus Wien. 

08. November 2022
.

Körper & Kunst: „The Gym“ in den Soho Studios

Einzigartig ist das Ausstellungskonzept von „The Gym“: In den Soho-Studios im Wiener Sandleitenhof treffen Mind auf Muscle, Körper auf Kultur, Fitness auf Performance. 

03. November 2022
.

„Es geht nicht darum, dass wir Themen durchgehen und abhaken.“

Dieses Wochenende feiert die Kunsthalle Wien ihr 30. Jubiläum. Das leitende Kuratorinnenkollektiv WHW, bestehend aus Sabina Sabolović, Nataša Ilić und Ivet Čurlin zieht im Gespräch Bilanz und verrät, wohin sich die Kunsthalle Wien weiterentwickeln wird, und wo sich Wien und Kroatien kulturpolitisch nahekommen.

BIBER: Am 5. November feiert die Kunsthalle Wien ihr 30-jähriges Bestehen. Wofür steht sie als Institution heute?

Seiten

Anmelden & Mitreden

2 + 2 =
Bitte löse die Rechnung