5. Juni 2010: KÄFIG-WM STARS - STREETBALL MADE IN SRBIJA - VIEL JOGA BONITO
Bei der heutigen Käfig-WM konnten die Bezirksmeister aus Hietzing, Penzing und Rudolfsheim-Fünfhaus ermittelt werden. Fünf serbische Jungs verzauberten das Publikum mit verdammt teuflisch und gutem Street-Basketball. Beim Käfig-Kick bewies das Team des FC Joga Bonito, wie man sich mit trickreichem und eindrucksvollem Kicken auch gegen Brutalo-Kicker durchsetzen kann.
Die BLUE DEVILS: Streetball made in SRBJIA.
15. Bezirk/ Rudolfsheim-Fünfhaus/ Auer-Welsbach-Park
Mitten in der Wildnis des Auer-Welsbach-Park herrschte heute eine große Streetball-Euphorie. Die Stimmung war nicht zu vergleichen mit dem Staples Center in Los Angeles, umso mehr sorgten fünf serbische Basketballer dafür, dass die Käfig-WM zu einem echten Spektakel wurde. Aber insgesamt zehn Streetball-Teams, die sich gegenseitig austricksten, verzauberten das Publikum westlich des Stadtzentrums von Wien.
Besonders sehenswert waren die Tricks und die akrobatischen Spielzüge des Teams BLUE DEVILS. Die Jungs, die den Auer-Welsbach-Park als "ihre eigene Spielstätte" ansehen, wollten die Käfig-WM natürlich als Meister des eigenen Bezirks verlassen, was ihnen auch eindrucksvoll gelang. In jedem Spiel starteten sie mit vollem Tempo und starker Offensivleistung, sodass ihre Gegner echte Probleme mit der Defense bekamen. Ein Score nach dem anderen bedeutete eine Sieger-Urkunde und somit die Teilnahme an dem Finale am 27. Juni 2010 auf der Donauinsel. Gratulation!
Nikola, Mihajlo, Denis, Nemanja und Patrik ,die eigentlich mehr Basketball - sie spielen in der oberen Play-Off-Liga in Wien - als Streetball spielen, treffen sich auch privat fast jeden Tag, um gemeinsam zu trainieren. Dieses Jahr haben die Jungs als Basketball-Team den 4. Platz in der oberen Play-Off-Klasse in Wien belegt.
Basketball-Spieler gesucht!
Hast du Lust, mit den Jungs der BLUE DEVILS regelmäßig zu trainieren und "echten" Basketball vor Publikum zu spielen? Das Team ist nämlich auf der Suche nach neuen Mitspielern. Wenn du zwischen 1995 und 1998 geboren bist, dann melde dich bei ZORAN ZDRAVKOVIC, dem Trainer der BLUE DEVILS, unter der Telefonnummer 0699-19675621. Egal wo du herkommst, jeder ist bei den BLUE DEVILS herzlich willkommen!
Natürlich zeigten die anderen Streetball-Teams auch ihre sportlichen Gusto-Stückerln. So spielte das MUTTI TEAM gegen das A-TEAM oder das Team ARENA gegen JO AND THE REVOLUTION, Teams, die nicht nur mit einfallsreicher Namenserfindung, sondern auch sportlich auffielen.
RALPH GAVADAN: Der Sportler der Käfig-WM 2010! (Bild unten).
Ob Streetsoccer, Streetball oder Volley-Ball. Ralph Gavadan beherrscht alle drei Sportarten. Seit dem 8. Mai hat er keine Gelegenheit verpasst, an der Käfigmeisterschaft teilzunehmen. Er hat den Versuch unternommen, in jeder Sportart Bezirksmeister zu werden, um sich in den jeweiligen Sportdisziplinen für das Finale zwischen dem 25. und dem 27. Juni zu qualifizieren. Am 22. Mai wurde er mit dem Team JOGA BONITO Bezirksmeister der Josefstadt in der Disziplin Streetsoccer. Am 29. Mai entschied er sich, in Simmering Volley-Ball zu spielen. Mit dem Team SMASHITDOWN smashte er seine Gegner nieder und bekam eine Urkunde die ihn berechtigte, an dem Finale auf der Donauinsel teilzunehmen. Am selben Tag belegte er mit demselben Streetsoccer-Team den 1. Platz im Park von Simmering. Sein Streetsoccer-Team ist immer das gleiche, nur die Namen werden von Bezirk zu Bezirk geändert. Heute hat er mit seinem A-TEAM Streetball gespielt und jedes Spiel verloren. "Aber es macht nichts. Hauptsache ich bin immer dabei", sagte er dem biber, ohne den Humor verloren zu haben.
ADI, 17 Jahre alt, Streetballer: "In Österreich sitzen Kinder an schönen Tagen vor Facebook oder spielen Play-Station. Kein Wunder, dass alle so fettleibig und überfordert sind." (Im Foto unten, mit weißer Weste).
Adi weiß, warum so viele Jugendliche an Übergewicht leiden. Er selbst versucht, wann immer er kann, an der Käfig-WM teilzunehmen. "Ich selbst spiele Basketball. Die Saison ist heuer bereits zu Ende. Die Käfig-WM in Wien eignet sich perfekt dazu, um mich fit zu halten. Echt toll, was die Stadt Wien leistet. Ich verstehe es nicht, wenn andere daheim hocken und vor dem Computer sitzen. Es könnten theoretisch mehrere Mannschaften vor Ort sein. Echt traurig, wie weit die Gesellschaft gegangen ist. Dabei wäre bei der Käfig-WM die Möglichkeit gegeben, eine Sportart auszuprobieren, aber vor allem, um neue Erfahrungen zu sammeln."
14. Bezirk/ Penzing/ Reinl-Park
"Rapid ist uns're Religion". Jeder der von Wien eine Ahnung hat weiß, dass dies der wichtigste Satz ist, den man in Wien Penzing sagen kann. Der 14. Wiener Gemeindebezirk, in dem sich auch die Kathedrale (Sankt Hanappi) des österreichischen Fußballs befindet, steckte heute logischerweise voll im Streetsoccer-Fieber.
Der Reinl-Park platzte heute aus allen Nähten, überall Kinder die laut herumschrien und Mütter die darauf achteten, dass ihre prä-pubertären Kinder keinen Unsinn anstellten. Das echte Chaos fand aber um und innnerhalb des Käfigs statt. "Fetz heast!", "was spielst du ohne Schuhe heast, glaubst du, du bist ein Hare Krishna? Jugo bist du, oida!".
17 Teams wollten es heute unbedingt ins Finale auf der Donauinsel schaffen. Ob brutal oder fein, heute bekam man alle möglichen Spielweisen zu sehen. Besonders ins Zeug gelegt hat sich das Team FC JOGA BONITO, bei dem normalerweise auch Ralph Gandovan mitspielt (siehe Bericht oben). Aber heute mussten die Jungs des FC JOGA BONITO ohne Ralph auskommen und haben trotzdem bewiesen, wie schön es ist, einem Streetsoccer-Spiel zuzusehen. Meistens bekamen sie es mit Mannschaften zu tun, die es auf die grobe Tour versuchten. Jedoch haben sich die spielerische Klasse und die dazu gehörenden schönen Spielzüge des Teams FC JOGA BONITO trotzdem durchgesetzt. Nicht umsonst belegte heute das Team den ersten Platz in der Klasse U13-U15. Bei der heurigen Käfigmeisterschaft war es für die Jungs vom FC JOGA BONITO bereits das vierte Finale und der dritte Sieg in Folge (Anm: In den letzten Wochen spielte der FC JOGA BONITO abwechselnd mit anderen Namen).
Das Team der BLACKHAWKS gewann das spannende Finale der offenen Klasse. Bei der Übergabe der Sieger-Urkunden war auch der SPÖ-Bezirksrat von Penzing, Alejandro Pena, dabei, der darüber zufrieden war, dass die Käfig-WM in seinem Bezirk mit 17 teilnehmenden Mannschaften zu einem Erfolg wurde.
"WOOOOW" war die Werbebotschaft von Go-TV innerhalb des Käfigs. Besser kann der heutige Tag eigentlich gar nicht beschrieben werden.
- Du willst auch an der Käfig-WM teilnehmen? Dann klicke hier und melde dich an. Worauf wartest du noch?
- Alle Ergebnisse des heutigen Tages könnt ihr hier abrufen.
- Du willst wissen, was im 13. Bezirk so abgegangen ist? Dann klicke hier.
Text von M.C. / Fotos: Dino Buturovic
Hier die weiteren Fotos der Käfig-WM am 5. Juni 2010 (unten).
Bereich: