Ivanas Welt: "Ich wohne in der Falcogasse!"
Was für eine Ehre. Da ziehe ich vor kurzem in den 22. Bezirk um und kurze Zeit später, am 5. Juni, wird dem Falco aka Hansi Hölzl, meinen Lieblingsösterreicher forever, eine Gasse in meiner Siedlung gewidmet.
Da sitz ich so auf meinem Ivana-Balkon herum ...
Es wurde mal diskutiert, ob zum 10. Todestag Falcos, im Jahr 2008, die Ziegelofengasse nach ihm umbenannt werden sollte, da er dort geboren wurde und seine Kindheit verbrachte. Jedoch blieb es beim Diskutieren, bis zu diesem Tag, an dem ich von „Ivana-Balkonien“ aus, den ganzen Nachmittag Falco-Songs zu hören bekam. Zuerst dachte ich, dass irgendwelche Nachbarn kein Benehmen kennen und die Lautstärke voll aufgedreht hätten. Aber falsch gedacht! Zum Glück!
Falco und seine Mama waren nämlich von 1975 – 1996 in meiner Gasse „Rennbahnweg“ gemeldet. Und deshalb kann ich mit Stolz sagen, dass ich an der Gasse wohne, die den stolzen Namen unseres „Falken“ trägt.
Nur ein Spazierweg!!
Und wer jetzt den Mund offen hat und laut „Wooow“ schreit, kann den Mund wieder zu machen. Die Sache hat einen Haken. Die zuständigen Gönner der Gasse wollten nicht den gesamten Rennbahnweg nach Falco umbenennen, sondern ehren einen der größten österreichischen Musiker aller Zeiten mit einem mickrigen Spatzierweg.
Parallel zum Rennbahnweg, in dieser besagten Siedlung, sind eben etliche Spatzierwege in den Höfen drinnen. Und Falco bekam einen davon. EINEN SPATZIERWEG, oida!
Somit hab ich mich bei dieser frohen Botschaft über die Falcogasse zu früh gefreut, als ich dachte aufs Magistrat rennen zu können, um auf meinem Meldezettel „Falcogasse“ stehen zu sehen.
Auch die zahlreichen Besucher, bei der Eröffnung der Falcogasse, zeigten sich enttäuscht. Ich wette, dass eh niemand was dagegen hätte, wenn Falco nach so langer Zeit eine richtige Gasse bekommen würde. Ich würd’ mich freuen.
Welcome to Austria, Ivana!
Apropos Falco:
Damals als noch „Wurlitzer“ im ORF 2 lief, liebte ich Falcos Song „Amadeus“ über alles. Dieser Mann mit der schrägen Mozartperücke brannte sich positiv in mein Kinderhirn ein, weil er für mich Österreich verkörperte. Und was ich mir bei Amadeus damals dachte: „Heeey! Dieser Mann singt über Mozart! Welcome to Austria, Ivana!
Kommentare
ist wohl eher ein falcoweg
ist wohl eher ein falcoweg geworden.