Ivos Welt
Ivo Davidovski erzählt uns, warum er das Studium zugunsten der neuen Spar-Lehre abgebrochen hat und gibt uns einen Einblick in seinen Arbeitsalltag zwischen Regale schlichten und Wurst aufschneiden.
Interview: Benjamin Jaffery, Foto: Eugénie Sophie
DASBIBER: Was hast du gemacht, bevor du bei Spar angefangen hast?
IVO DAVIDOVSKI: Ich habe davor Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Als ich im zweiten Jahr mehr im Bereich Softwareentwicklung machen musste, habe ich einen Schlussstrich gezogen. Das war nämlich gar nicht so meins.
Und warum hast du dich dann für diese Stelle entschieden?
Bei Spar hab ich viele Aufstiegschancen. Die 2-jährige Lehre nach der Matura bietet mir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, auch in Pandemiezeiten, sondern auch von Anfang an ein super Einstiegsgehalt.
Wie sieht dein Arbeitsalltag hier aus?
Ich habe eine 38,5 Stundenwoche. Davon bin ich 28,5 Stunden in der Filiale. Aktuell arbeite ich bei den Milchprodukten, davor war ich in der Obst- und Gemüseabteilung. Die restlichen zehn Stunden verbringe ich mit Weiterbildung. Dort wird mir theoretisches Wissen vermittelt, wie z.B. das Bedienen einer Kassa oder richtiges Einschlichten. Als nächstes bin ich in der Feinkostabteilung. Darauf bin ich schon sehr gespannt.
Wie sieht die Ausbildung aus?
Alle paar Monate wechselt man Abteilungen, dort lernt man die Basics. Alles verläuft nach einem fixen Plan, der wird einem am Anfang der Ausbildung mitgeteilt. Dazu kommt Büroarbeit und ein abschließendes Karrieregespräch. Darin geht’s um die Ziele, die man als nächstes erreichen möchte.
Wohin führt dich deine Reise bei Spar?
Wir sind aktuell 18 Leute, die gerade die Ausbildung nach der Matura machen. Die meisten streben eine Stelle als Gebiets oder Marktleiter an. In die Richtung soll es auch bei mir gehen, endgültig festgelegt habe ich mich aber noch nicht.
Ist die Lehre in deinem Freundeskreis auch ein Thema?
Ja schon, viele meiner Freunde machen eine, aber ich bin der Einzige der die Lehre nach der Matura macht.
Bereich: