Stoppt den Terrorismus in Afghanistan

02. Mai 2016

Tanya Kayhan

Demo gegen den Terrorismus (Foto:Tanya Kayhan)
Demo gegen den Terrorismus (Foto:Tanya Kayhan)

Von Tanya Kayhan 

 

Gestern haben sich ungefähr 300 Afghanen am Wiener Graben versammelt, um gegen den pakistanischen Terrorismus in Afghanistan zu protestieren. 

Bei dem jüngsten und sehr blutigen Terroranschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind 64 Menschen getötet und ungefähr 500 Menschen verletzt worden. Die meisten von ihnen waren Zivilisten. 

 

In Österreich ansässige Afghanen aus verschiedenen Bereichen haben sich friedlich versammelt. Vereine, Organisationen und Persönlichkeiten aus dem kulturellen sowie sozialen Bereich haben den Opfern der Familien und Angehörigen ihre Solidarität ausgedrückt und Forderungen ausgesprochen.

 

Demo gegen den Terrorismus (Foto: Jafar Khavari)
Demo gegen den Terrorismus (Foto: Jafar Khavari)

Laut offiziellen Angaben der afghanischen Regierung wurde dieser Terror-Anschlag in Pakistan geplant. Die Afghanen fordern daher die pakistanische Regierung dringend auf, die Terrornester in ihrem Land zu beseitigen.  Dabei geht es etwa um den pakistanischen Geheimdienst aber auch um in Pakistan ansässige fundamentalistische Führer. Sie und ihre Gruppierungen sollen davon abgehalten werden, Terror in ihrem Land zu erzeugen und nach Afghanistan zu exportieren.

 

Den Afghanen nach greift Pakistan offensichtlich seit mehr als drei Jahrzehnten in die Angelegenheiten und das Territorium von Afghanistan ein. Die pakistanische Intervention kostet regelmäßig vielen unschuldigen Zivilisten in Afghanistan das Leben, ruiniert die Beziehungen der Länder und bricht internationale Länderabkommen.

 

Demo gegen den Terrorismus (Foto: Jafar Khavari)
Demo gegen den Terrorismus (Foto: Jafar Khavari)

Die Afghanen kritisieren auch das Schweigen der internationalen Gemeinschaft, der UNO, der NATO und der europäischen Union. Sie fordern diese Institutionen auf, Afghanen bei der Friedenssicherung und beim Kampf gegen den Terror stärker zu unterstützen.

 

Sie nehmen auch die Vereinigten Staaten von Amerika in die Pflicht, die Inhalte der Sicherheitsabkommen zwischen Afghanistan und den USA und die sich daraus ergebenden Pflichten aufrichtig und ernsthaft einzuhalten.

 

“Wir Afghanen sind Opfer des Terrorismus. Wir sind völlig erschöpft vom Krieg in den letzten drei Jahrzehnten. Wir wollen einen dauerhaften Frieden in Afghanistan und auf der ganzen Welt”, rufen die Afghanen lauthals mit geeinter Stimme.

 

Demo gegen den Terrorismus (Foto: Jafar Khavari)
Demo gegen den Terrorismus (Foto: Jafar Khavari)

 

 

Blogkategorie: 

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

10 + 10 =
Bitte löse die Rechnung