Im Höllenvorraum von MA35 - eine Buchpräsentation

09. September 2014

Diese heilige Abkürzung ruft bei vielen Migranten eine Erinnerung. Die tausenden Flure in allen möglichen Richtungen, der sich langsam bewegende Aufzug und die stickigen Warteräume: das Fegefeuer der Ausländer. Zehn Geschichten von und über Stammkunden der Behörde haben Nima Maleki und Sophie Uitz gesammelt und geben unter dem Titel „WIENerWARTEN“ heraus. Das Buch wird am 17. September um 19 Uhr in der Wienbibliothek im Rathaus präsentiert.

In den unzähligen Räumlichkeiten warten jeden Tag unzählige Menschen, mit einer Wartenummer und Geduld bewaffnet, darauf, von einem Beamten des MA35, die Einwanderung-, Staatsbürgerschaft- und Standesamt, angebrüllt zu werden.

 

Der Sammelband enthält biografische und fiktive  Kurzgeschichten und Interviews von Autoren, unter anderem Dimitrè Dinev und Yasmin Hafedh (Yasmo),  über Erlebnisse in den Wartezimmern des MA35. Beamten, die sich weigern eine andere Sprache als Deutsch zu sprechen oder widersprüchliche Informationen geben und stundenlanges Warten von einem monatelangen Warten gefolgt ziehen den roten Faden durch die Seiten. Die Initiatoren des Projekts wehren sich gegen die Illusion der einwandfrei arbeitenden Zuwanderungsbehörden und möchten sich im Rahmen der Publikation mit Themen wie Fremdfeindlichkeit und Vorurteile auseinandersetzen.

 

Warum das Leben wie ein Zahnarztbesuch ist, wer seine Tanten und Kühen mitbringen will und wie die Gesetzte Österreichs immer rassistischer werden, lesen Sie in „WIENerWARTEN“. Zu finden ist das Buch an der bürokratischen Grenze zwischen Wienersein und Erwartungen oder in anderen Worten in verschiedenen Wartezimmern Wiens.

 

Ein weiterer Grund vorbeizuschauen: unser junger Leidender Todor Ovtcharov tritt als Moderator auf!

 

Mehr Infor unter: http://www.wienwoche.org/de/317/wienerwarten_

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

7 + 5 =
Bitte löse die Rechnung