Lebensgefühl Bounty

27. August 2012

 

...oder auch „Ach, wie blöd das (fast) niemand weiß, eigentlich bin ich innen weiß!“

Wieder einmal schlendere ich gemütlich durch die Innenstadt und „Pow!“, da war es wieder, ich werde in einem Geschäft auf Englisch angesprochen. Nicht, dass das sprachlich ein Problem für mich wäre, aber nach einer Weile nervt es doch schon etwas.

 

Ständig werde ich als Ausländer angesehn, blöd angequatscht und völlig unterschätzt. Warum? Weil ich einfach anders aussehe als der Durchschnittsösterreicher. Dabei bin ich in Wien geboren, hier mit einer alleinerziehenden Mutter aufgewachsen und kannte nie etwas anderes als Österreich. Aber ich bin dunkelhäutig. Mein Vater ist aus Nigeria und meine Mutter aus Österreich. In Nigeria war ich noch nie und der kaum bis gar nicht vorhandene Kontakt zum nigerianischen Teil meiner Familie ist nicht einmal erwähnenswert.

 

Fakt ist, ich bin „österreichischer“ als die meisten „komplett“-Österreicher. Ich spreche perfekt Wienerisch. Ein Umstand der vor allem deshalb herauszuheben ist, weil diese Sprachkenntniss bei jungen Leuten sehr selten geworden ist. Die österreichische Kulturlandschaft ist mir dank meiner Oma bestens bekannt. Egal ob es sich um Wiener Kultschauspieler oder Musik von Austropop bis Schlager handelt. Und wenn es sich um Fachwissen zur Geschichte Österreichs dreht, stecke ich die Meisten gekonnt in die Tasche. Schon als Kind hatte ich eine Leidenschaft für die Familie Habsburg und dank der Schule und meines Studiums bin ich top informiert über die Geschichte Österreichs, beginnend mit der Römerzeit.

 

Wer mich kennt würde nie auf die Idee kommen in mir etwas Afrikanisches zu suchen, denn da gibt es absolut gar nichts. Nada! Ich bin nicht damit aufgewachsen und die paar Berührungen die es mit dieser Kultur gab, haben mich abgeschreckt. Nicht weil diese Kultur per se auch nur irgendwie schlecht ist, sondern weil man ein kleines Kind nicht alleine in irgendwas hineinstoßen kann, dass es nicht kennt.

 

Also bin ich prinzipiell ein fleischgewordenes Bounty und zwar die klassische Milchschoko Variante, nicht Edelbitter.

Kommentare

 

Die Bounty-Metapher gefällt mir! Bei mir ist es eher umgekehrt: Jeder hält mich für eine Österreicherin und niemand glaubt mir, dass ich woanders geboren wurde. Gibt's dafür eine Süßigkeit?

 

Spontan fällt mir jetzt leider keine ein! Aber vielleicht kommt mir noch eine Idee. ^^

 

+++

super blog

 

toller blog :))

 

¡°Your son cannot last long,¡± Coach Outlet the doctor told my mother, as she accompanied him the door. coach outlet online ¡°The disease is affecting his brain.¡±The windows of his room looked out into the garden, and our garden was a shady one, coach online outlet with old trees in it which were coming into bud. The first birds of spring were flitting in the branches, chirruping and singing at the windows. pinglunyangzu1122 And looking at them and admiring them, he began suddenly begging their forgiveness too: coach factory outlet online ¡°Birds of heaven, happy birds, forgive me, for I have sinned against you too.¡± None of us could understand that at the time, coach factory but he shed tears of joy. ¡°Yes,¡± he said, ¡°there was such a glory of God all about me: www.coachfactoryoutletstoreonlines.net birds, trees, meadows, sky; only I lived in shame and dishonoured it all and did not notice the beauty and glory.¡±

 

LiLiLi1129There has burberry online shop been surprising speeding spikes in each guidance. Within you time there's a cost-free show up which will was evident that many. There has been raucous thuds with the hull which will shook louis vuitton taschen that assembly belonging to the post. It was subsequently a lot more like an important showdown than only a bringing, louis vuitton handtaschen outlet and even Jerrika thought of the level of facts there's in this particular. After the post at long last got Jerrika do not possibly even comprehend the application. That prolonged three G's was enjoy deceleration.

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

8 + 8 =
Bitte löse die Rechnung