Mentalitätenkampf

08. März 2013

Wenn ich Verwandten, Freunden oder auch nicht bekannten beim Kennenlernen in Serbien erzähle was ich in Wien mache, damit ist das berufliche Feld gemeint, versetzt es die meisten in Staunen. Aber Warum...?

 

Svaka ti cast! Ja nebi mogao/mogla!

 Skype-Unterhaltung mit meiner Verwandten die in Serbien Studiert.

Sie erzählt mir, dass das Studium in Belgrad ihr nicht leicht fällt (vor allem weil sie Buchhaltung studiert, ich frage mich immer noch ?warum um Gottes Willen?), sie Pendelt zwischen Sabac-Belgrad, das Fahren nervt sie.

Sie fragt mich was ich denn so mache, nachdem ich die Handelsschule abgeschlossen habe. Ich berichte ihr, dass ich einen Job habe 40 Stunden die Woche im Servicecenter der Sozvers. sitze, nach der Arbeit am Abend in die Schule gehe, da ich die Matura nachhohlen will. Ihre Augen weiten sich und sie meint nur "Beides? Gleichzeitig? Wie? Ja nebi mogla!*"

Nun ja, ich erkläre ihr die Situation, mein Wille beeindruckt sie. Sie meint sie ist stolz auf mich und fragt sich wie ich es aushalte in so einem Stress auch noch zu lernen und fragt mich ob ich überhaupt noch Freizeit habe. Man findet für alles Zeit, erkläre ich ihr, man muss nur Disziplin haben, und wissen wann was wichtig ist, und gemacht werden muss.

 

Stress am Balkan? Forget it!

Immer wenn ich im Urlaub meine zwei Wochen in Serbien verbringe, frage ich mich auf's neue: "Wie kann man so langsam leben?" Natürlich nicht alle, es gibt immer Menschen die wirklich viel und hart arbeiten, bei denen der Stress Alltag ist. Es sind allerdings im Vergleich zu denen die es sich "bequem" machen wirklich wenige.

Ein Freund hat mir mal gesagt: "Am Balkan kannst du € 5.000,- verlieren, kein Problem! Aber wenn du deine Dokumente verlierst oder sie dir gestohlen werden, wie z.B.: Reisepass, Lichtbildausweis oder Führerschein, dann bist du aufgeschmissen!" Weil die Zeit, das Geld und die Geduld die du brauchst um von den zuständigen Institutionen die Dokumente wieder zu erlangen, sind viel mehr wert als deine € 5.000,- die du verlierst!

Es ist einfach alles viel langsamer, ich habe das Gefühl das am Balkan das Motto ungefähr so aussieht: "Wann machen wir dies/das? Geh, lass dir Zeit, das können wir doch morgen auch!" Am Balkan ist 7 Tage/Woche Wochenende, jeden Abend sind die Kaffees, Restaurants und Clubs voll. Ja klar, mal mehr mal weniger, aber im direkten Vergleich zu Wien, ist das eine andere Welt! und JA die Leute arbeiten, nur wann sie anfangen ist den meisten anscheinend egal? Weil anders kann ich mir das nicht vorstellen. Aber ja, jedem das seine.

 

Somit ist mir klar geworden, dass ich in Serbien nicht leben könnte, ich bin einfach zu schnell, ich habe mich an das schnelle Leben gewohnt. Es ist nicht einfach mit zwei Mentalitäten aufzuwachsen, was die Arbeitsmoral betrifft, denke ich aber das ich nichts serbisches an mir habe. *gg*

 

*Ja nebi mogla=Ich könnte das nicht.

Kommentare

 

jeka, mir geht es genau so. während die leute unten, und auch ein paar jugos in ö, beim kleinsten streß schon einen nervenzusammenbruch bekommen, muss ich nur müde lächeln. ich bin bei meiner familie unten eine sensation, weil ich schon mit 16 neben der schule gearbeitet habe und auch jetzt als studentin, nebenjobs ausübe. hier in österreich ist das total üblich.

 

 

ja, gut, Melisa, aber du bist ja wirklich eine Sensation. Studium, Lehrerjobs, JOurnalistin, Übersetzerin, Shisha-Expertin, alles überhaupt!

 

Hehe, ich bin daran schon gewöhnt. Wenn ich den Leuten  zu erklären versuche , was ich in Deutschland ab und zu mache (Praktikum, Kurs, Akademie, Seminar, Treffen, Studium etc.) , halten sie das für unntig und sagen: "ach ja, lass es, zu viel Stress, hier ist besser, warum muss man jetzt die Sache komplizierter machen? Lass es...Man lebt nur einmal" Und wenn man eine stressige Situation hat, wärhend Studiums , was voll in Ordnung ist, die Leuten sind. " ach was...geh einfach aus und genieß die Zeit...:"

Ich finde es zum Teil gut, aber auf der anderen Seite : no pain no gain, was viele hier nicht verstehen.

 



 

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

3 + 2 =
Bitte löse die Rechnung