Offiziell ÖsterreicherIN

17. September 2012

 "Ich gelobe, dass ich der Republik Österreich als getreuer Staatsbürger angehören, ihre Gesetze stets gewissenhaft beachten und alles unterlassen werde, was den Interessen und dem Ansehen der Republik abträglich sein könnte." Das war der Satz  der mich offiziell zu Österreicherin machte!

 

Wien, 31.03.1992

Dies ist der Tag meiner Geburt. Ich glaube gegen 20:14 Uhr war es soweit, ich erblickte dass Licht der Welt. Ich wuchs in Wien auf ging in 1020 Wien zur Volks- und Hauptschule. Danach ging ich in die Handelsschule 1030 Wien. Was bedeutet, man kann es zwar nicht übersehen aber egal, ich bin in Wien geboren, aufgewachsen ALLES.

 

Staatsbürgerschaft - Serbien

Da meine Eltern aus Serbien kommen, habe ich die Mentalität von beiden Ländern. Ich denke ich habe mehr vom Serbischen, was die lebensfreude etc. angeht. Arbeitsmoral und des gleichen habe ich jedoch von den Ösis eindeutig mehr :)

Da meine Eltern erst einige Jahre in Österreich waren als ich geboren wurde, und schechtes Deutsch sprachen-verstanden, wussten sie nicht das ihr liebes Baby zwei Staatsbürgerschaften haben kann, wie die Serbische so auch die Österreichische. Also haben sie sich (ohne es zu wissen) sofort für die Serbische entschieden. (leider)

 

Pubertät

"Ich werde nie die Österreichische Staatsbürgerschaft nehmen, ich brauche sowas nicht, ich bin serbin! Ausserdem hassen die Österreicher und eh alle"  -Sprach ich als vollblutserbin.

Jedes, (wirklich jedes) Fußball, Volleyball, Wasserball, Basketball, Handball, Tennis-Spiel wurde mit mind. 6 Freunden angeguckt "unsere" Spieler wurden angefeuert und andere wurden teilweise ausgebuut, natürlich gab es Schimpfwörter etc. Ich bin nicht stolz auf manche dinge die ich sagte als ich noch jünger war. (Jetzt bin ich ja auch nicht alt, aber reifer)

Nun, meine Einstellung hat sich geändert...

 

Staatsbürgerschaft - Österreich

Nach beendigung der Handelsschule fing das Leben an. Ich dachte, supi dupi endlich fertig mit der (schei*) Schule, jetzt werde ich arbeiten gehen und mein Geld verdienen wie meine Eltern. Dann kann ich raus wann ich will, ohne jemandem um Geld bitten zu müssen. War ja alles schön und gut, nur eins fehlte - der Job.

Ich war einandhalb Jahre arbeitslos...ja, eine lange Zeit. Psyhisch hat mich das ziemlich fertig gemacht und ich war sauer auf den Staat dass dieses Systhem so ist wie es ist. Bildung ist wichtig, wenn möglich nur Bildung Bildung Bildung. Dann kommst du dort an ALLES PASST du entsprichst ihren vorstellungen (lt. Inserat) und jedes mal der selbe Spruch. "Leider suchen wir jemanden mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung" Aha? Wie bitte soll ich mit 18 Jahren, 2 Jahre Berufserfahrung und eine gute Ausbildung haben, kann mir das jemand erklären?

Abgesehen davon wurde ich abermals abgelehnt aufgrund meiner (damaligen :D) Staatsbürgerschaft.

 

Gründe die dafür sprechen die Österreichische Staatsbürgerschaft zu beantragen:

  1. Ich bin in Österreich geboren, aufgewachsen...wen nicht ich, wer dann?
  2. Vorteile im Leben. (Beruf, Wohnung etc.)
  3. Ich darf wählen! :)
  4. Ich hasse, ich wiederhole HASSE! alle serbischen Institutionen! Warum? Dazu komme ich später.
  5. etc.

DAS VERFAHREN

Ich habe mitte 2011 den Antrag auf die österreichische Staatsbürgerschaft gestellt. Damals wusste ich noch nicht was mich alles erwartet. Ich musste natürlich mind. 1 kg Dokumente mitnehmen beim ersten Termin.

Alles in allem ging es in Österreich relativ schnell, nach 2 Monaten ungefähr hatte ich den Bescheid dass ich die Österreichische Staatsbürgerschaft erlange sobald ich das Entlassungsschreiben aus Serbien gebracht habe.

Jetzt beginnt die Hölle auf Erden. Alle Dokumente nach Serbien bringen -Persönlich- (weil ich ja Zeit und Lust habe hin und her zu fahren so wie es ihnen passt)

Ich fuhr also mit meiner Mutter nach serbien, an einem Mittwoch, Donnerstag war frei und Freitag haben wir uns frei genommen. Ich gebe alles ab und muss in (irgendeine) Institution, falls man das so nennen kann, ich sage euch dort hat es  ausgeschaut...Horror pur. Ich gehe dort hin weil ich ein Dokument brauche dass ich nichts in Serbien besitze, also nichts auf meinen Namen läuft.

Komme ich rein = 2 Schalter, nirgendwo eine Menschenseele außer die zwei Damen die dort angestellt sind und tratschen.

Ich gehe hin und sie reicht mir ein Formular bevor ich aussprechen kann. "Ausfüllen!" Ich denke, OK...aber leider habe ich keinen Stift einstecken, also bitte ich die Dame mir ihren zu borgen (mit dem sie gerade spielt, weil sie ja nicht arbeitet) Meint sie zu mir sie hat keinen Stift, antworte ich "Ich gebe Ihnen den Stift auch wieder zurück, ich brauche etwas zum schreiben damit ich dieses Formular ausfüllen kann", schaut sie mich schief an und haut einen nicht so coolen (haha) wie ihren auf den Tisch.

Tja auf die entlassung habe ich dan knapp ein Jahr gewartet. Obwohl ich nichts auf meinen Namen laufen habe, in Wien geboren bin, max. 3 Wochen im Jahr unten bin. Aber...ja egal.

Wieder zurück im Magistrat mit der entlassung kam der Spruch der das Fass zum überlaufen brachte, "leider sind ihre Dokumente abgelaufen, sie sind nur 6 Monate gültig die Frist wurde überschritten wir brauchen alles erneut" mein erster gedanke..."Ha Ha, die will mich verarschen", mein zweiter "Gedanke...Nein...Oh Gott...NEIN!" und mein dritter und letzter Gedanke bevor ich etwas aufgebracht anfing zu "reden", "WTF... WARUM ALLES NEU ICH HABE DEN BESCHEID DASS ICH DIE STAATSBÜRGERSCHAFT KRIEGE!!!???"

So, ich habe alles noch einmal hin gebracht, natürlich entstanden dadurch erneut Kosten weil jedes zweite Dokument Geld kostet. Danach gings wieder relativ schnell. Wenn man bedenkt dass ich bei jeder Frage die ich hatte 10 mal anrufen musste weil ich 9x niemanden erreicht hab. Aber ok.

 

Die Verleihung

Ein Tag wie jeder andere, ich gehe zum Magistrat mit Visum, Meldezettel und natürlich 1.000€ und warte auf die Verleihung. Dann kommt ein Herr auf mich zu und meint ich soll ihm folgen. Wir betreten den heiligen Raum, es ist so kühl drinnen das ich Gänsehaut kriege, obwohl keine Klimaanlage vorhanden ist. Er spricht vor, ich spreche nach und nach 2 Minuten war es schon vorbei. Ich war/bin offiziell zu Österreicherin "gekürt" worden. Wegen diesen 2 Minuten habe ich einandhalb Jahre meine Nerven strapaziert. Aber naja, jetzt ist es vorbei und ich muss nie wieder in eine serbische Intitution und darf wählen und und und. :)

Kommentare

 

super blog und gratuliere zur einbürgerung :)

 

Danke ² :D

 

Ich gratuliere dir! :D

Das Problem hat mein Freund gerade - er hat das OK von Österreich aber er braucht jetzt die Ausschreibung aus Serbien. Das wird ein Spaß! Fragt uns die am Schalter in Serbien "Ja, kennen Sie wen in Belgrad? Weil, wenn nicht, dann kann das schon dauern."

Haos.

 

ich hab meinen onkel (der in belgrad in der armee jahrelang offizier war und die jungs dort ausgebildet hat) darum gebet da zu urgieren und das schneller zu machen weil ich echt nichts unten auf meinen namen laufen habe...und ich hab trotzdem ur lang warten müssen

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

2 + 7 =
Bitte löse die Rechnung