„Habe zwei #Burka–Trägerinnen in #Zams gesichtet.“

18. August 2016

14011759_1359482330747925_2000722292_n.jpg

Heute Zeitung Ausschnit
Foto: Ausschnitt aus der "Heute" vom 18.08.2016

Im Internet und in den Zeitungen findet man in letzter Zeit immer öfter Artikel und Postings über die Burkini/Kopftuch-Verbots-Debatten und ähnliche Aufreger, die in der Welt von heute perfekt den wunden Punkt treffen. Ein sehr spezieller Post zu diesem Thema stach mir heute aber ganz besonders ins Auge:

Jeden Morgen auf meinem Weg in die Biber-Redaktion schnappe ich mir alle gratis Zeitungen, die ich kriegen kann und blättere in der U-Bahn darin herum. Manche der lächerlichen Schlagzeilen diverser Zeitungen sind ein guter Muntermacher und ab und zu finde ich sogar Ansporn oder Inspiration für einen Artikel.
 

Heute is not amused

„Grüner Politiker nach Nonnen-Witz im Facebook-Fegefeuer“, hieß es diesmal in der Heute. Neben dem knappen Artikel war ein Screenshot beigefügt, der den umstrittenen Post von Ahmet Demir zeigte: „Habe zwei #Burka-Trägerinnen in #Zams gesichtet. Sachen gibt's. Unterdrückte Frauen überall. ;) #sarcasmoff“. Darunter ein Foto von zwei Nonnen, die im Ort spazieren gehen. Dieser Post wurde anscheinend hart kritisiert, denn die Heute schrieb, dass ihn keiner lustig fand und eine „emotionale Debatte“ losbrach. Den Entschuldigungs-Post von Ahmet Demir, der beteuerte, niemanden kränken haben zu wollen, kommentierte die Heute nur mit „Armer Sünder“.


Die ewige Doppelmoral

Vorab erstmal: Ich persönlich fand den Post von Ahmet Demir schon ziemlich lustig, liebe Heute-Redaktion. Aber es stimmt schon, ich kann jetzt auch nur für mich alleine sprechen.
Sein sarkastischer Vergleich von muslimischen Frauen, die sich ihres Glaubens wegen verhüllen und von christlichen Frauen, die sich ebenfalls ihres Glaubens wegen verhüllen, trifft meiner Meinung nach ziemlich ins Schwarze. Ahmet Demir hat lediglich auf die Doppelmoral aufmerksam machen wollen, worin ich kein Verbrechen sehe.

Nonnen am Strand
Screenshot: Twitter

 

Burkinis provozieren?...

Ehrlich gesagt nervt es mich auch langsam. Allein die unzähligen Schlagzeilen zu den Burkini-Verboten, welche gerade im Internet kursieren. Meiner Meinung nach gibt es nichts, was das Verbieten eines gewissen Kleidungsstückes rechtfertigen würde. Wieso sollten Muslime auf das Schwimmen und Baden in der Öffentlichkeit verzichten müssen, nur weil diverse andere Badegäste sich von dem Anblick gestört oder „provoziert“ fühlen könnten. Sollen jetzt alle Muslime im Sommer auf den Badespaß verzichten, nur damit sich die "Bürger" nicht von ihrem Anblick "belästigt" fühlen?

Burkini und Neoprenanzug
Screenshot: Facebook

 

...dann verbietet aber auch Socken in Sandalen!

Bei mir löst es jedesmal Augenkrebs aus, wenn ich Leute mit Sandalen und dazu Tennissocken sehe, aber deshalb werde ich nicht gleich ein Verbot dagegen einreichen.
Ich weiß, dass sind zwei verschiedene Paar Schuhe, aber mal im Ernst, wie kann das Argument „Wir verbieten Burkinis in Cannes per Dekret, weil deren Tragen auf die Zugehörigkeit zu einer terroristischen Bewegung hindeutet“ tatsächlich rechtskräftig werden?


Jedem das Seine bitte sehr!

Ich verstehe, dass die Situation gerade ziemlich angespannt ist. Immer wieder gibt es Schreckensmeldungen über terroristische Anschläge überall auf der Welt. Die Menschen sind angespannt und in Angst versetzt. Alles, was sie auch nur in irgendeiner Weise mit Terrorismus in Verbindung bringen können, macht sie skeptisch und vorsichtig. Die Lösung dieses Problems kann aber nicht die Diskriminierung oder die Lebenseinschränkung von Muslimen bedeuten und ja, ein sich verbreitendes Burkini-Verbot an öffentlichen Badeplätzen, wie auch ein Kopftuch-Verbot an diversen Arbeitsplätzen, bedeutet allerdings eine Lebenseinschränkung für muslimische Frauen!

Jede Frau und jeder Mann, egal welcher Nationalität und egal welcher Religion angehörig, hat das Recht, zu tragen, was sie/er möchte - für mich fällt das unter Menschenrechte.

 

Ein paar "Witze", welche die Heute wohl nicht so lustig finden würde

Um diesen teils sarkastischen, aber auch sehr ernst gemeinten Artikel mit etwas Lustigem zu beenden, möchte ich die folgenden Cartoons und „Witze“ alle denen widmen, die wie ich Ahmet Demirs Post, neben seiner wichtigen Message, eigentlich ziemlich amüsant fanden. Den gleichen Zweck haben diese Bilder - wichtige Message mit Augenzwinkern:

Kopftücher machen Angst
Screenshot: Twitter

 

Muslime denken, Nicht-Muslime denken
Screenshot: Twitter

 

islamische Zeitung Witz
Screenshot: Twitter/islamische Zeitung

 

 

Blogkategorie: 

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

1 + 0 =
Bitte löse die Rechnung