Weblog von Mathias Psilinakis

23. August 2023
.

Entwürdigt und Entmenschlicht: Warum auch wir eine Mitschuld an den Obdachlosen-Attacken tragen

Gewalt gegenüber Obdachlosen ist so präsent wie noch nie zuvor, und die Hilfsmaßnahmen reichen bei weitem nicht aus. Aber tun wir bitte nicht so, als wären wir nicht Teil des Problems.

Von Mathias Psilinakis

11. August 2023
.

„Mittlerweile kostet dich ein Schritt nach draußen schon 30€“: Junge Wiener:innen sprechen über die Inflation

Ausflüge, Miete und sogar der tägliche Einkauf: All das ist durch die Teuerung für viele Menschen schwer leistbar geworden. Doch wie nehmen junge Wiener:innen die aktuelle Krise wahr, und was halten sie von den bisherigen Leistungen der Regierung? Wir haben uns auf der Straße umgehört.

Interviews: Filip Lazar und Mathias Psilinakis

08. August 2023
.

Ich will nicht nur queer sein!

Ich will mich nicht dauerhaft outen, und schon gar nicht für meine Sexualität bejubelt werden. Denn trotz aller Privilegien, die ich in diesem Prozess genießen konnte, haben mich die Reaktionen meiner Mitmenschen immer wieder aufs Neue gestört. Darüber, wie mein Outing, und nicht meine Sexualität, zum Problem wurde.

Von Mathias Psilinakis

Seiten

Anmelden & Mitreden

1 + 1 =
Bitte löse die Rechnung