Sam's Bar: Musikalische Reise von Wien bis Israel und rundherum

13. Dezember 2014

Worauf habt ihr im Dezember Lust? Jüdisches, Persisches, Jazziges? Oder lieber Südosteuropäisches, Wienerisches, Folkiges? Oder am liebsten Texte von Kafka, Brecht, Canetti Schnitzler & Co.? Tja, in Sam’s Bar könnt ihr von allem etwas haben!

 

Plakat Sam's Bar

Noch bis 20. Dezember verwandelt sich der Nestroy-Theatersaal in eine Bar. Das Motto des Programms lautet “Was tun?”.

Mit dem Hintergedanken, dass kulturelle Diversität eine Bereicherung ist und dass Grenzen auch mit Achtung und Freude an der Entdeckung des Unbekannten überschritten werden können, finden insgesamt 8 Konzerte statt.

 

Viele Highlights

Die Bandmitgliederinnen von Madame Baheux stammen aus Serbien, Bosnien, Bulgarien und Klosterneuburg und performen eine gewöhnungsbedürftige Mischung aus World, Jazz, Rock und Kabarett in BKS, Bulgarisch, Englisch und „Weanarisch". Konzert ist morgen!

 

Das Trio rund um die zauberhafte Mira Lu Kovacs “Schmieds Puls” performt am 18.12. und zeigt was die österreichische Musikszene wirklich draufhat. Pure Verzauberung mit filigraner Stimm- und Zupftechnik.

Nicht verpassen!

 

 

 

 

Es folgen:

  • So, 14.12.: verrückter Auftritt von Madame Baheux
  • Mi, 17.12.: „Was tun?" - Eine Performative Collage
  • Do, 18.12.: vielversprechende Neuentdeckung “Schmieds Puls” mit Frontfrau Mira Lu Kovacs
  • Fr, 19. 12. : Molden/Soyka/Wirth - außergewöhnliche Instrumente, by the way: Molden erhielt für sein aktuelles Album „Ho Rugg" den Preis der deutschen Schallplattenkritik
  • Sa, 20. 12.: Geva Alon (IL) - Der verdiente Star von Tel Avivs Folk und Indie Szene mit seiner Gitarre und seiner sexy out-of-bed-Stimme

 

Tickets & Details gibt’s unter: http://www.hamakom.at/

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

1 + 5 =
Bitte löse die Rechnung