Die EM der etwas anderen Art - Göteborg 2008

22. Mai 2008

Zu Pfingsten fand zum zweiten Mal die EM der kroatischen Vereine der Diaspora statt. Teilnehmende Mannschaften waren das Heimteam KF Velebit (Schweden), NK Dinamo Möhlin, Croatia Nürnberg und SD Croatia Berlin aus Deutschland, Zrinski Waiblingen aus der Schweiz, der französisch-kroatische Vertreter AS Croatia Villefranche Cote d'Azur und schließlich die burgenländischen Kroaten Gradisce und meine Mannschaft SV Dinamo Ottakring.
      Am Freitag kamen wir um die Mittagszeit herum in Göteborg an. Der Flug war ganz ok und Turbulenzen gab es auch keine. Nachdem wir uns frisch gemacht hatten ging es in die Räume des dort ansässigen kroatischen Vereins "Velebit". Dort erwartete uns ein gutes Abendessen und ein kroatisches Folklore - Programm. Das kam einer kleinen Eröffnungsfeier gleich. Erschöpft vom ganzen Tag ging es zurück ins Quartier, das am Stadtrand und in einer sehr ruhigen Gegend gelegen war. Wir waren nicht bloß in einem Hotel, unser 2-Tages Domizil waren schön eingerichtete Bungalows, umgeben von einem Mini-See und viel Grün.
    Samstags hieß es um 6 Uhr Aufstehen! Nach dem Frühstück und einem kurzen Morgenlauf ging es ab zu den Fußballplätzen. Gegen Zrinski Waiblingen, Croatia Nürnberg und Croatia Villefranche mussten wir uns an diesem Tag beweisen. Dem Gruppensieger winkte schließlich das Finale - da wollten wir unbedingt hin.
    In den ersten beiden Spielen ließen wir unseren Gegnern nicht den Funken einer Chance - Waiblingen und Nürnberg wurden mit jeweils 3:0 abgefertigt. Am Abend stand das letzte Spiel am Programm und zwar gegen die starken Franzosen. Diese hatten ihre Spiele bis dahin ebenso souverän und ohne Gegentor gewonnen. Der Sieger aus Dinamo Ottakring - AS Croatia Villefranche würde ins Finale aufsteigen. Was wir gegen die Techniker der Cote d'Azur ablieferten war einfach geil. Wir spielten uns in einen Rausch und ließen dem Gegner keine Chance. Selbst eine rote Karte gegen uns konnte uns nicht verunsichern. 2:0 für Dinamo hieß es am Ende. Was für ein Tag. Wir standen im Finale! 3 Spiele, 3 Siege, Torbilanz 8:0 - perfekt! Am folgenden Tag stand das Endspiel gegen die Heimmannschaft KF Velebit an...

    Das Finale wurde vor einer Traumkulisse gespielt. Ein ausverkauftes Stadion und perfektes Wetter um die 20 Grad. Das Spiel startete allerdings nicht so wie wir uns das vorgestellt hatten. Nach ca. 5 Minuten hieß es nach einem individuellen Fehler 1:0 für den Gegner. Doch wir ließen uns nicht beirren und spielten nun Einbahnstraßenfußball. Das Pech an diesem Tag war, dass der Ball einfach nicht ins Tor wollte. Dem Gegner wurden Kontermöglichkeiten geboten und eine dieser nutzte Velebit 5 Minuten vor Schluß - in einer Phase als wir uns Chance um Chance erspielten - zum 2:0. Das war die Entscheidung. Finale verloren, wir mussten uns mit dem 2. Platz begnügen!

Unterm Strich muss man sagen, dass wir Hervorragendes geleistet haben. Vizeeuropameister der kroatischen Vereine - damit ist uns auch die Qualifikation für die WM der kroatischen Vereine geglückt. Unser Standing innerhalb der Fußballercommunity ist ebenso stark nach oben gestiegen. Zur Veranstaltung selbst ist zu sagen, dass Velebit in Kooperation mit dem kroatischen Fußballverband (HNS) etwas Tolles auf die Beine gestellt hat. Von A bis Z war alles wunderbar geplant und gröbere Zwischenfälle gab es auch keine.
    Viele würden meinen, dass es sich um eine rein kroatische Angelegenheit handelte. Dem war nicht so, immer wieder wurde der multikulturelle Aspekt in den Vordergrund gestellt. In den kroatischen Vereinen finden sich Spieler unterschiedlichster Nationalitäten wieder - gleichgültig ob kroatisch, bosnisch, serbisch, albanisch, aus Nigeria, schwedisch, türkisch, französisch, tunesisch etc. - alle konnten miteinander. Und das ist was zählt. Ich denke, dass so eine Veranstaltung ein positives Signal eines multikulturellen Daseins ist.
    Von kroatischer Seite her muss betont werden, dass es eigentlich sensationell ist was da auf die Beine gestellt wurde. Wenn man bedenkt was für ein organisatorischer Aufwand hinter der ganzen Sache steckt und dass das Ganze mal in den verschiedensten Ländern publik gemacht werden muss, ist das eine tolle Leistung. 

Die kroatische Diaspora hat viel beigetragen, um ein unabhängiges Kroatien zu sichern - und Kroatien möchte mit solchen Veranstaltungen seinen Dank ausdrücken und ein Stück Wertschätzung an die Diaspora vermitteln. Es ist wunderbar, dass so eine Veranstaltung wie diese frei von nationalistischen Tätigkeiten und Äußerungen bleibt. So etwas zeigt, dass es ein Miteinander am Balkan gibt. Doch leider gibt es immer wieder Gruppen, die das Gegenteil beweisen (wollen)...

-----------------------------------------------

3. EM der kroatischen Vereine der Diaspora 2010 in der Schweiz!

Kommentare

 
 

ich würde gern wissen wen ich mit "kosovo je srbija" provoziert haben soll? erstens.

und zweitens: habe ich mit propaganda nicht gemeint, das du für ein bestimmtes land propaganda machst sondern für dinamo (bei denen spielst du doch)

also ein bisschen nachdenken, bevor ihr mich hier ins kreuzfeuer nehmt, leutchen.

Aiight, PEACE BROTHERS AND SISTERS

 

..

ich würde gern wissen wen ich mit "kosovo je srbija" provoziert haben soll?

was soll die blöde frage? wozu schreibst es hin? damits den blog verschönert?

außerdem ist es egal an was du gedacht hast als du mit so nem blödsinn wie propaganda gekommen bist.
du machst werbung für diesen laufenden meter der sich totschlag nennt und nennst dann einen bericht über ein fußballturnier propaganda? kannst whrscheinlich nicht mal definieren was es bedeuetet ohne vorher im duden nachzuschauen.
sag mal, irgendwie werd ich das gefühl nicht los dass in dir nicht mal ein fünkchen intelligenz oder verstand steckt.
das einzige wort dass du kennst ist kreuzfeuer wenn du mal angegriffen wirst, bitte schlag irgendwo im lexikon ein neues wort nach!

und grade du solltest niemandem empfehlen nachzudenken, derjenige der mit aussagen wie propaganda und kosovo je srbija strahlt..
also du bist ja einfach nur mitleiderregend, wundert mich nicht, bist ja nicht mehr der jüngste, das einzige was du kannst ist blödsinn von dir geben und so tun als wärst du begabt im fotografieren, da würd ich auch despressiv werden, also nix für ungut, es herrscht verständnis für deine miserable lage, genau deswegen nimmt ja kein mensch ernst was du redest!

 

erstens wird dieses "kosovo je srbija" von allen medien der welt als provozierend angesehen. ich selber habe auch nicht behauptet, dass ich mich provoziert fühle, ich habe nur grundsätzlich in den raum gestellt, dass der satz provokation an sich ist. es wäre ja auch provozierend wenn ich sage "srbija je bosna" oder umgekehrt "bosna je srbija". findest nicht? kommt also aufs selbe!

zweites: genau, bei dinamo spiel ich. und wenn ich einen text über das team verfasse, dann ist das nicht propaganda. propaganda an sich ist ein äußerst negativ besetzter begriff und hat in diesem zusammenhang echt nix verloren. wenn das über dinamo "propaganda" war ist alles und jeder über was bzw. wen wir schreiben "propaganda". also würde ich mit diesem begriff vorsichtig umgehen. und egal wie du das gemeint hast, der begriff in diesem kontext war unnötig. wie du ja selbst sehen konntest, kann bloß ein einziges wort zu großen missverständnissen führen.

und drittens nimmt dich keiner ins kreuzfeuer, ich habe mich nur dafür ausgesprochen, nachzudenken bevor man irgendetwas sinnloses von sich gibt. so gibts dann sicher in der zukunft keine missverständnisse mehr!

Seiten

Das könnte dich auch interessieren

.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...
Collage: Zoe Opratko
   Keine Bevölkerungsgruppe wird in...

Anmelden & Mitreden

2 + 17 =
Bitte löse die Rechnung