Weblog von Nada Chekh

22. Januar 2018
gentleman

#MeToo: Revolution oder Opferkult?

Kein anderer Hashtag hat das Jahr 2017 so sehr geprägt wie #MeToo. Ausgehend von Hollywood stürmte er weltweit durch alle sozialen Netzwerke. Frauen aus allen Schichten solidarisierten sich und fanden ihren gemeinsamen Nenner als Opfer. Auf der anderen Seite verfielen Männer in ein kollektives Schuldbewusstsein. Zu #MeToo bekannte man sich entweder absolut oder sagte besser nichts. Aber was meinen die kritischen Stimmen?

22. Januar 2018
ORF

"Meine Mama kocht besser als deine!"

Im ORF startet am 6. April eine neue Show, bei der ihr eure Kochkünste, und eure Eltern ihr Führungstalent auf die Probe stellen könnt!

Tags: 

19. Dezember 2017

"Das Pech meiner Eltern war mein Glück."

Vom „Tschuschenmexiko“ ins grüne Landesbüro: Hikmet Arslan arbeitet seit vier Jahren im Landesbüro der Grünen Niederösterreich als Geschäftsführer. Biber traf den türkischstämmigen Politiker vor der Landtagswahl auf einen Kaffee.

BIBER: Welche Erinnerungen haben Sie aus Ihrer frühen Kindheit in Niederösterreich?

11. Dezember 2017
islam, muslimisch, mädchen

Wie viel Freiheit steckt eigentlich in der Religionsfreiheit?

Im November wurde ich zu einer Lehrerfortbildung nach Amstetten eingeladen, um über das Thema Mädchen im Islam zu referieren. 17 katholische und evangelische Religions- und Klassenlehrer nahmen an der Diskussion teil, die unter dem Titel „Du bist ein Mädchen – Sei still!“ lief. Das Motto ist selbsterklärend und zeigt, um welche Themen die Veranstaltung kreist. Dem Islam eilt in diesen Fragen ein eher schwieriger Ruf voraus, was wahrscheinlich zu dem etwas drastischen Titel geführt hatte.

Daheim in Amstetten

Seiten

Anmelden & Mitreden

1 + 0 =
Bitte löse die Rechnung