14. April 2021
Eugen Kaba

Er war erst 21 Jahre und feierte seine Abrüstung vom Bundesheer als Nedzip Vrenezi vom islamistischen Attentäter in Wien erschossen wurde. Fast ein halbes Jahr nach der Terrornacht fühlt sich die Familie des Austro-Mazedoniers von der Politik völlig im Stich gelassen.

14. April 2021
Studierende Corona

Jung und ignoriert

Ich weiß nicht, ob die Regierung uns ghostet oder einfach vor jeder Pressekonferenz zu dem Schluss kommt, dass es zu Studierenden eh nichts zu sagen gibt. Frei nach dem Motto: Ach, die Jungen, die kommen schon zurecht! Dem ist aber leider nicht so. Seit mehr als einem Jahr herrscht für junge Erwachsene Stillstand. Statt mit uns zu reden, wird in der Politik über unsere Köpfe hinweg bestimmt, meist ohne Fortschritt. Studierende stehen vor finanziellen Problemen und Existenzängsten, wie soll man in der größten Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg einen Job finden?

25. Februar 2021
Foto: Zoe Opratko

Österreichs Gesetzeslage verweigert Tausenden hier geborenen Menschen die Staatsbürgerschaft. Die Abschiebungen der letzten Zeit lösen ein neues Gefühl der Angst unter den Kindern der Diaspora aus.

23. Februar 2021
Olga Kosanovic

In Wien geboren, aufgewachsen, berufstätig: „Integrierbar“ oder nicht?

„Ich befinde mich jetzt seit über einem Jahr in diesem Einbürgerungsverfahren in Österreich und sehe da eher schwarz als weiß für die Zukunft“, so Olga Kosanović in einem persönlichen Video, das momentan rege auf Facebook-Seite von SOS Mitmensch geteilt wird. Dabei ist die 25-Jährige in Wien geboren und aufgewachsen, hat in Österreich maturiert und geht einer Lehrtätigkeit an einer öffentlichen Schule, sowie diversen Engagements im Burgtheater und anderen Kulturbetrieben nach.

Seiten

Anmelden & Mitreden

2 + 18 =
Bitte löse die Rechnung