Die „faule“ Kolumne

14. September 2011

Heute werde ich auf die Uni gehen“. Welcher Tag und Datum „heute“ ist? Das tut nichts zur Sache, denn wie Sie im späteren Verlauf des Textes lesen werden, werde ich gar nicht auf die Uni gehen und dies trifft auf mehr oder weniger jeden Tag im Jahr zu, von daher ist „heute“ ein beliebiger Tag im Jahr. Wieso ich mir jetzt schon widerspreche? Weil der Gang zur Uni gar nicht der Kern der Geschichte ist. Also von vorne. „Heute werde ich auf die Uni gehen“, lüge ich mich selbst an, als ich um 4 Uhr in der Früh meinen müden Kopf endlich auf das weiße Kissen lege. Erinnerungen an das „Tichu“-Spiel, das bereits seit einigen Minuten der Vergangenheit angehört schweben durch den Kopf. Meine Gedanken haben eindeutig Höhenangst denn sie schweben weder zu hoch noch zu lang. Ich lies mich vom Schlaf besiegen, ohne zurückzuschlagen, ganz feig.

 

 

 HHH

Ich mach die Augen auf und es ist ein neuer Tag. Es ist bereits später Vorabend. Geweckt hat mich ein lautes Geräusch, so laut dass ich sogar Schmerzen verspüre. Es waren nicht die Bauarbeiter und auch keine Sirene und auch kein Flugzeug, der die Schallgeschwindigkeit durchbricht, es war das Knurren meines leeren Magens. Mensch, bin ich sauer! „Ich hab doch erst vor Stunden gefuttert, wie kann der ganze Fraß weg sein?“ eine berechtigte Frage, scheint mir. Aus Protest stehe ich nicht auf, soll der Magen sich selbst füllen, soll er endlich erwachsen werden und selber Initiative ergreifen, ich kann mich doch nicht ewig um ihn kümmern. Die Blase will geleert werden. Du auch Brutus? Das Maul will auch gereinigt werden. Es gibt keinen Ausweg, ich muss wohl aufstehen. Ich spüle vor, aus offensichtlichen Gründe. Der Magen knurrt weiterhin. Obwohl mein Jagdrevier mit Schachteln, Dosen und sonstigen Packungen gefüllt ist, fehlt stets eine Zutat, sodass mir die Frühstückszubereitung erheblich erschwert wird. Für das Müsli fehlt die Milch, für das Omelette die Eier – wortwörtlich -, für Pfannkuchen die Energie und auch Milch und Eier. Ohne Beute, ohne Kraft und mit leerem Magen betrete ich das Wohnzimmer wo ich der Rettung direkt in die Augen sehe: ein Flyer einer „echten italienischen“ Pizzeria. Wie fein jetzt eine Pizza doch wäre. Bestellt. Ach, da geht sich das mit der Abend-Vorlesung eh noch aus. Mal schön und bequem hinlegen bis die Pizza kommt. Augen zu.

  

Augen auf. „Warum liegt eine halbe Pizza auf dem Tisch?“ ist mein erste Gedanke, komischerweise ist das auch gleich die erste Frage, die mir meine Schwester stellt, nur will sie eher wissen warum eine Pizza bestellt wurde. Wo die andere Hälfte liegt, weiß sie ganz genau. Ich lasse eine ganze Armada an Argumente los, um mich, ganz nach dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“, zu rechtfertigen. Ich hätte aber vielleicht lieber die Kühlschranktür aufmachen sollen und nicht gleich annehmen dass er ohnehin leer ist. Morgen werde ich das besser machen. Morgen werde ich auch schließlich auf der Uni gehen, denn heute habe ich die Abend-Vorlesung verpasst. Aber jetzt mal kalte Pizza futtern. Ich habe sie mir verdient.

 

(Copyright Foto: Matt Groening & 20th Century Fox Film Corporation)

Kommentare

 

kommt mir sehr bekannt vor.

so war ich auch früher...
HEUTE, heute werde ich früh aufstehen -> aus "früh" wurde dann doch 13 Uhr
ausgiebig frühstücken -> Mama's Kühlschrank plündern gehen.
zur Uni gehen, lernen -> naaa, hat doch keinen Sinn mehr, der Tag ist ja schon fast um, heute einfach nur chillen.

also, wieso sich heute den ganzen Stress machen, wenn man doch alles auf MORGEN, ÜBERMORGEN, ÜBER-ÜBERMORGEN verschieben kann. :)

p.s. habe mein Studium "erfolgreich" abgebrochen.

 

Morgen, Morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute :D

 

faul ist das falsche Wort. Ich denke, dass kein Mensch faul ist, es fehlt manchen einfach an Disziplin, Motviation etc. vielleicht sogar an Lebenslust, wer weiß...

Ein "Morgen" ist grundsätzlich nichts schlechtes... die Frage ist nur: nutze ich morgen die Chance, um daran etwas zu ändern? es besser zu machen?

 
 

+++

+++

 

hahaha geiles lied!:]

 

ich hör das seit gestern non stop
die gute alte zeit

 

Prokrastination sag ich nur dazu. Mein Lieblingswort!

 

"Zeitdilatation" is auch schen :D

 

voll witziger blog ! :D mein magen und meine blase sind die organe, die mich am meisten an meinem freien willen hindern

 

Daanke :) ich ermutige dich auch weitere blogs von mir zu lesen :D

 

lass mich gerne verleiten :D

Das könnte dich auch interessieren

.
Sie kochen, kosten und kreieren: Amina...
.
„Bis ich 13 Jahre alt war, dachte ich,...

Anmelden & Mitreden

5 + 6 =
Bitte löse die Rechnung