Weblog von Nada Chekh

12. Januar 2021
Nebenzimmer

Das Nebenzimmer, das es nicht gibt.

Nostalgie auf Knopfdruck? Wie Oldie-Playlists eine Sehnsucht für eine nie gelebte Zeit erwecken, und was Corona damit zu tun hat.

Ein Samstagabend in der kältesten Jahreszeit. Im Wohnzimmer laufen vielleicht alte Disney-Filme, in denen jede Bewegung der Figuren noch von Hand gezeichnet wurde. Die Heizung läuft auf Hochtouren, dein Bauch ist voll mit Süßigkeiten und Kakao. Der Regen prasselt gegen das Fenster. Du gehst ins Bett und schläfst ein, während dumpf im Nebenzimmer die Oldies weiterlaufen. Life is good.

18. Dezember 2020
Zelimir Zilnik

„Junge Leute können aus den Filmen lernen, wie das Leben am Balkan vor 30, 40, oder 50 Jahren ausgesehen hat.“

Die Ausstellung „Shadow Citizens” in der Kunsthalle Wien MuseumsQuartier ist ein Parcours quer durch das Filmschaffen des serbischen Filmemachers Želimir Žilnik. Im Zoom-Gespräch erzählt der 78-Jährige aus Novi Sad, ob eine Filmausstellung funktioniert und warum Flohmärkte seine liebsten Orte in Wien sind.

Interview: Nada El-Azar

BIBER: Nach fast 50 Jahren Filme machen – Was ist das für ein Gefühl in so einer großen Ausstellung sein eigenes Werk zu sehen?

04. November 2020
Terroranschlag Wien

„Die haben AK-47!“

„Ich denke, diese zwei Minuten Verzögerung könnten uns gerettet haben.“ A. befand sich zur Zeit des Terroranschlags in der Wiener Innenstadt in der Nähe des Ausgehviertels Bermuda-Dreieck. Hier teilt er anonym seine Erfahrungen.

27. Oktober 2020
Ema

Ein dynamisches Beziehungsdrama: EMA

Alle auf ihre Position: Im Film „Ema“ versucht eine junge Tänzerin, ihre Familie zu retten, und durchquert dabei das gesamte Gefühlsspektrum von absoluter Euphorie, bis hin zu abgrundtiefer Rachsucht.

Seiten

Anmelden & Mitreden

8 + 10 =
Bitte löse die Rechnung